Skip links

Privacy Policy

1. Verantwortlicher

Semafora Systems GmbH, Wilhelm-Leuscher-Str. 7, 64625 Bensheim, Deutschland
E-Mail: b.geiger@semafora-systems.com · Telefon: +49 6251 8008 38


2. Hosting (united-domains)

Unsere Website wird bei united-domains AG, Gautinger Straße 10, 82319 Starnberg, Deutschland gehostet.
Mit united-domains besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck des technischen Betriebs und der IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).


3. Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Server-Logfiles verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer, User-Agent).
Zweck: Betrieb, Fehleranalyse und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).
Speicherdauer: 7 Tage, sofern keine sicherheitsrelevanten Ereignisse eine längere Aufbewahrung erfordern.


4. Cookies & Endgerätezugriffe (TDDDG/DSGVO)

Für technisch notwendige Funktionen greifen wir auf § 25 Abs. 2 TDDDG zurück.
Optionale Technologien (Statistik/Marketing) setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 a DSGVO ein.
Einwilligungen sind freiwillig und jederzeit widerrufbar.

Hinweis:
Eine aktuelle Übersicht der von uns eingesetzten Cookies und deren Speicherdauer finden Sie jederzeit in unserer Cookie-Richtlinie und über das Consent-Banner (Complianz).


5. Einwilligungsmanagement (Complianz, WP Consent API)

Wir nutzen „Complianz“ als Consent-Management-Plattform. Ihre Auswahl (Zwecke/Anbieter, Zeitstempel, Consent-ID) wird gespeichert, um unsere Nachweispflichten zu erfüllen.
Über den Link „Cookie-Einstellungen“ können Sie Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Complianz kommuniziert Einwilligungen über die WP Consent API an andere Plugins (z. B. Site Kit).


6. Webanalyse (Google Analytics 4 über Site Kit)

Einsatz nur mit Einwilligung (Kategorie „Statistik“).
Die Einbindung erfolgt über Google Consent Mode; ohne Einwilligung werden keine Analytics-Cookies gesetzt.
Anbieter: Google Ireland Limited; ggf. Datenübermittlung an Google LLC (USA) auf Grundlage von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
Speicherdauer der Analytics-Daten: 14 Monate.


7. Eingebettete Inhalte (YouTube/Maps)

Drittinhalte werden standardmäßig blockiert und erst nach Ihrer Einwilligung („Marketing“) geladen (Two-Click-Lösung).
Beim Abspielen können die Anbieter Nutzungsdaten verarbeiten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen).
Für YouTube ist zusätzlich der „Privacy Mode“ aktiv.


8. Schriftarten

Schriftarten werden lokal bereitgestellt; es erfolgt keine Verbindung zu Google-Font-Servern.


9. Kontaktanfragen (Contact Form 7)

Verarbeitete Daten: Name, E-Mail, optional Firma/Telefon, Nachricht.
Zwecke: Beantwortung Ihrer Anfrage;
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 b (vorvertragliche Kommunikation) bzw. f (allgemeine Anfragen).
Spam-Schutz ohne Google (Honeypot/hCaptcha).
Speicherdauer: 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung bzw. entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Pflichtfeld: Akzeptanz der Datenschutzhinweise (CF7-Akzeptanzfeld).


10. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile des Browsers und am Schloss-Symbol.


11. Ihre Rechte

Sie haben die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 e/f DSGVO.
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen.
Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde:

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden
Website: https://datenschutz.hessen.de


12. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.


13. Datenübermittlung in Drittländer (außerhalb der EU / des EWR)

Im Rahmen der Nutzung bestimmter Dienste (z. B. Google Analytics, YouTube, Google Maps) kann eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer erfolgen, insbesondere in die USA.
Für die USA liegt derzeit kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor, sodass dort kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Dies kann bedeuten, dass staatliche Behörden auf Daten zugreifen können, ohne dass wir oder Sie davon erfahren und ohne wirksame Rechtsbehelfe.

Wir stützen die Übermittlung auf die folgenden Garantien gemäß Art. 46 DSGVO:

  • Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission, abgeschlossen mit dem jeweiligen Anbieter, sowie

  • zusätzliche Schutzmaßnahmen (z. B. IP-Anonymisierung, Verschlüsselung).

Die Übermittlung erfolgt nur, wenn Sie eine entsprechende Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a DSGVO i. V. m. Art. 49 Abs. 1 a DSGVO erteilt haben (z. B. für Statistik- oder Marketing-Cookies).


Änderungen

Wir aktualisieren diese Hinweise bei Änderungen der eingesetzten Dienste oder der Rechtslage und dokumentieren das Änderungsdatum.

Stand: 29. August 2025


Kontakt & Impressum

Dr. Bernd Geiger, Geschäftsführer
Semafora Systems GmbH
Wilhelm-Leuscher-Str. 7, 64625 Bensheim
E-Mail: b.geiger@semafora-systems.com
Link zum Impressum: http://ontobroker.com/impressum/

 

Explore
Drag